Die Finanzkennzahl Umsatzerlös ist eine Kennzahl aus dem externen Rechnungswesen. Die Kennzahl wird im HGB $ 277 Absatz 1 definiert:
Definition Umsatzerlös
(1) Als Umsatzerlöse sind die Erlöse aus dem Verkauf und der Vermietung
oder Verpachtung von für die gewöhnliche Geschäftstätigkeit der
Kapitalgesellschaft typischen Erzeugnissen und Waren sowie aus von für
die gewöhnliche Geschäftstätigkeit der Kapitalgesellschaft typischen
Dienstleistungen nach Abzug von Erlösschmälerungen und der Umsatzsteuer
auszuweisen.
Unterschied Umsatzerlös und Erlös
Der Erlös ist ein Bruttowert vor Abzug der Erlösschmälerungen und der Umsatzsteuer.
Der Umsatzerlös ist ein Nettowert nach Abzug der Erlösschmälerungen und der Umsatzsteuer.
Unterschied Ertrag und Erlös
Der Erlös ist im Sinne des externen Rechnungswesen ein Ertrag. Der Erlös ist eine Teilmenge des Ertrages mit den Einschränkungen auf die folgenden beiden Bedingungen: