Multidimensional On-Line Analytical Processing (MOLAP) ist eine Form von OLAP, bei der OLAP-Daten in einem multidimensionalen Modell in MOLAP-Cubes zur Verfügung gestellt werden. MOLAP-Werkzeuge basieren auf einer multidimensionalen Speicherverwaltung. Dabei werden die Daten aus dem Data Warehouse in ein Data Mart repliziert. Dieser Data Mart wird mit Hilfe eines multidimensionalen DBMS (MDDBMS) verwaltet. Die Vorteile dieser Realisierung liegen in der Handhabung, Funktionalität und der Modellierung, da die multidimensionalen Daten auch multidimensional modelliert werden. Dadurch sollen die Zugriffe optimiert werden, sowie Speicher- und Struktureffizienz der analytischen Daten erreicht werden. Der Nachteil einer solchen Lösung liegt in der fehlenden Funktionalität der textuellen und multimedialen Datenunterstützung. Ein weiterer Nachteil der MOLAP-Server liegt in der großen Menge an Verknüpfungen von Daten, so daß bei steigender Datenmenge die benötigte Speichermenge stärker ansteigt als bei ROLAP-Servern. Dadurch steigt auch der Wartungsaufwand, falls die Daten im multidimensionalen Würfel geändert werden müssen. MOLAP-Werkzeuge werden besonders bei sehr intensiven und komplexen Analysen eingesetzt wie z.B. bei Rentabilitätsanalysen, Analysen von Finanzierungs-Kennzahlen (VaR, RAROC, RORAC) und Zukunftsprognosen (Shareholder Value). (Auszug aus der Diplomarbeit von Ralph Leipert: "Analytische Informationssysteme als Basis des Risikomanagement der Unternehmung") Weitere Details: MOLAP-Tools |