In den Fachbüchern werden unterschiedliche Definitionen für VDBS verwendet. Um Verwirrungen zu umgehen möchte ich hier nur, die mir am genauesten formulierte Definition verwenden, die von C. J. Date1 stammt. „A distributed database system consists of a collection of sites, connected together via some kind of communications network, in which
Da jeder Datenbankrechner sein voll funktionsfähiges lokales Datenbanksystem hat bedeutet der Ausfall eines Rechnerknotens nicht der Ausfall des ganzen Datenbanksystems. Das VDBS besitzt nur globale Anwender. Das VDBS ist eine einzige logische Datenbank, welche durch ein einziges konzeptionelles Schema beschrieben wird und auf mehreren verteilt wird.2
1 C. J. Date: An introduction to Database Systems, 6th Edition, 1995, Seite 593f 2 Vgl. Jammel, Architektur von Rechensystemen, 1992, Seite 107 |
Verteiltes DBS
Untergeordnete Seiten (1):
Architektur VDBS