An der folgenden Checkliste kann ma grob prüfen, ob ein Unternehmen die BI auf einen kontinuierlichen Transformationsprozess ausgerichtet hat. Vor jedem Projektstart sollten die folgenden Fragen über eine in der Organisation verankerte Funktion (z.B. BICC, IT) beantwortet werden.
Wenn diese Fragen in einem Unternehmen nicht vor Projektstart beantwort werden können, dann legen Sie Entscheidungen in essentielle Fragestellungen des Unternehmens in die Hände eines Projektleiters mit den Risiken.
Fazit: Die Transformation der BI ist ein kontinuierlicher Regelprozess. Die Treiber der Transformation sind sowohl ausserhalb als auch innerhalb der BI zu finden. Die Transformation der BI zu einem dauerhaft effizienten und effektiven Framework ist primär eine fachliche und organisatorische Aufgabenstellung und sekundär eine technische und finanzielle Aufgabenstellung. Die kombinierte horizontale und vertikale Steuerung der BI ist ein Lösungsansatz der durchaus einige Jahre von Veränderungen im Unternehmen sowohl überstehen als auch forcieren kann. |
Geschäftsmodell > Organisation > Transformation der BI im Unternehmen > 4 - Lösungsansatz Transformation Business Intelligence >